Die Produkte von Leithaland Gemüse
Hier findest du eine Übersicht unserer Produkte.
Über das Jahr verteilt bieten wir dir mehr als 40 verschiedene Gemüsekulturen und diverse Küchenkräuter an. Um unsere Sortiment noch vielfältiger gestalten zu können, wählen wir nur die besten Sorten für unseren Standort aus. Die Auswahl der angegebenen Sorten kann jahreszeitenbedingt variieren.
Blattgemüse:
Feldsalat/Vogerlsalat:
Vitaminreicher Blattsalat für die kalte Jahreszeit. Perfekt zu Kartoffelsalat oder mit Kernöl angerichtet.
Spinat:
Spinat ist ein guter Eisenlieferant und reich an Ballaststoffen. Erhältlich von September bis Mai.
Kopfsalat:
Wir produzieren, je nach Saison, verschiedenste Formen von Kopfsalaten. Von Kopfsalaten über Batavia- oder Eichblattsalaten ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Asiasalat:
Fernöstlicher Wintersalat. Formen, Farben und Textur sind keine Grenzen gesetzt. Meist in unseren Salatmischungen zu finden.
Rucola:
Klassische Salatrauke für Pestos oder Salate.
Mangold:
Als Verwandter der Zuckerrübe ist der Mangold sehr vitaminreich und enthält viele Spurenelemente. Verzehrempfehlung: Gekocht mit Kartoffeln zu Fisch oder wie Spinat gedünstet.
Salat-Mischung:
Wir bieten die ganze Saison über herrlich bunte Salatmischungen an. Je nach Jahreszeit variieren hier die einzelnen Komponenten. Am besten direkt bei uns erfragen. Unsere Salatmischungen sind die perfekte Ergänzung zu fast allen Salatgerichten und -beilagen.
Hülsenfrüchte:
Buschbohnen:
In unserem Sprachraum eher als Fisolen bekannt. Wir verwenden ausschließlich "faserfreie" Sorten von hervorragendem Geschmack und Aroma.
Stangenbohnen:
Rankende Vertreter der Fisolen. Wir verwenden ausschließlich "faserfreie" Sorten von hervorragendem Geschmack und Aroma.
Erbsen:
Bei Leithaland Gemüse werden ausschließlich Zuckerschoten von höchster Qualität produziert. Der Erntezeitraum ist meist sehr kurz. Hier muss man daher schnell sein.
Zwiebelgewächse:
Jungzwiebel:
Jung- oder Frühlingszwiebel mit ihrem zarten Zwiebelaroma und ihrer feinen Würze sind bei Leithaland Gemüse fast das ganze Jahr ein Genuss.
Winterheckzwiebel:
Winterheckzwiebel ist eine ausdauernde Würzpflanze, die bereits im zeitigen Frühjahr von uns beerntet wird. Das zarte Grün der Zwiebelschlotten ist hier besonders wohlschmeckend und mild.
Zwiebel:
Die klassische Variante des Küchenzwiebels. Bei Leithaland Gemüse werden neben normalen Zwiebeln auch rotschalige und Schalotten angebaut.
Porree:
Porree ist eine der wenigen Kulturen, die fast das ganze Jahr bei Leithaland Gemüse Saison hat.
Lediglich von Mai bis Juli ist er nicht erhältlich. Porree ist eine wunderbare alternative zu klassischen Zwiebeln.
Knoblauch:
Unser Knoblauch ist ein wahrer Augen- und Gaumenschmaus. Bereits ab Mai verkaufen wir junge Knoblauchknollen, welche wie Jungzwiebel als Ganzes gegessen werden können. Ab Juli gibt's die reifen Knollen (die allerdings größtenteils für unsere Ernteteiler produziert werden).
Fruchtgemüse:
Gurke:
Wir produzieren ausschließlich samenfeste, jedoch bitterfreie und sehr geschmackvolle Gurken. Ob Feld- oder Gewächshausgurke ist da eher Nebensache. Natürlich dürfen sie auch mal krumm sein.
Melanzani:
Melanzani sind eine wohlschmeckende und gesunde Bereicherung unseres Sortimentes.
Wir bieten Sie hauptsächlich zwischen Juli und September an.
Paprika:
Paprika zählen zu den beliebtesten Gemüsesorten unserer Kunden. Wir produzieren sowohl blockige als auch spitz zulaufende Sorten in den verschiedensten Farben und Geschmacksrichtungen.
Paradeiser:
Die Paradeiser sind wohl das absolute Lieblingsgemüse unserer Kunden. Wir bieten verschiedene Formen, Farben und Größen. Jedes Jahr produzieren wir verschiedenste Sorten von bestem Geschmack.
Cocktailparadeiser:
Die Cocktailparadeiser sind wohl die aromatischsten Vertreter aller Paradeiser. Auch hier bieten wir ein buntes Sortiment an Farben und Formen an. Wir empfehlen hier unsere Cherry-Mix Tassen. Hier ist für Jeden und Jede das Richtige dabei.
Kürbis:
Wir produzieren ausschließlich Speisekürbissorten. Hierbei achten wir auf Geschmack des Fruchtfleischs und Sorten mit guter und einfacher Verarbeitungsqualität.
Zucchini:
Unsere Zucchinis sind sehr aromatisch im Geschmack und haben ein besonders feines Fruchtfleisch. Wir ernten sie täglich, damit sie immer in der perfekten Größe unsere Kunden erreichen.
Chili:
Die scharfen Verwandten der Paprika sind aus unserem Sortiment nicht mehr wegzudenken. 2020 werden zum ersten mal auch eingelegte Chilis in unserem Sortiment vertreten sein.
Kartoffel:
Bei Leithaland Gemüse produzieren wir sowohl festkochende, als auch mehlige Kartoffeln. Sie werden handverlesen und so wie unser komplettes Gemüsesortiment in biologischer Anbauweise kultiviert, daher können die ohne Bedenken auch mit Schale konsumiert werden.
Kohlgemüse:
Brokkoli:
Als Frühjahrs- und Herbstklassiker ist der Brokkoli ein regelrechter Allrounder in der Küche. Bei uns gedeiht er auf humosem Leithaboden besonders gut.
Chinakohl:
Chinakohl zählt zu den klassischen Herbstgemüsen. Er wird meist roh als Salat genossen, eignet sich aber genauso gut für die Pfanne oder den Wok.
Grünkohl:
Grünkohl ist eine regelrechte Vitaminbombe. Wir ernten ihn hauptsächlich in der kalten Jahreszeit. Er erfreut sich einer immer größer werdenden Beliebtheit unter unseren Kunden.
Karfiol:
Karfiol oder Blumenkohl ist ein sehr wohlschmeckender Vertreter der Kohlfamilie. Bei Leithaland Gemüse zählt er eher zu den Herbst- und Wintergemüsen.
Kraut:
Wir produzieren Frühkraut und Lager bzw. Einschneidekraut. Unser Kraut kann auf Grund seiner feinen Textur entweder als Rohkost oder verarbeitet genossen werden. Wir bieten rote- sowie weiße Sorten an.
Kohlrabi:
Wir bieten bei Leithaland Gemüse einerseits klassische Kohlrabisorten an. Allerdings haben wir auch blauschalige und den "Superschmelz" im Sortiment. Der Superschmelz ist ein Riesenkohlrabi, welcher Knollen bis zu 6 kg entwickelt, jedoch dabei butterzart bleibt.
Pak Choi:
Das fernöstliche Blattgemüse ist ein naher Verwandter des Chinakohls und eignet sich einerseits als Rohkost, aber auch hervorragend für schnelle Wokgerichte.
Tatsoi:
Der "Bruder" des Pak Choi wird vor allem in der Pfanne wie Spinat gedünstet oder gebraten.
Er ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen.
Wirsing:
Wirsing oder Kopfkohl ( "Köch") ist bei unseren Kunden sehr beliebt. Wir bieten das vitaminreiche Kohlgemüse ab September an.
Knollen- und Wurzelgemüse:
Mairübe:
Mairüben oder Herbstrüben produzieren wir, wie der Name schon vorweg nimmt, vor allem in Frühjahr und Herbst. Sie eignen sich zur Rohkost, aber vor allem auch als Beilage zu Fleischgerichten.
Radieschen:
Unsere Radieschen bieten wir "fast" das ganze Jahr über an. Lediglich im Hochsommer gedeihen sie nicht so gut. Da gönnen wir ihnen eine kleine Pause.
Rettich:
Rettich produzieren wir im Frühjahr und Herbst. Wir verwenden für jede Saison die geeigneten Sorten und bringen so farbliche und geschmackliche Vielfalt auf die Teller unserer Kunden.
Karotte:
Bei den Karotten sind wir ganz besonders wählerisch. Wir verwenden ausschließlich sehr aromatisch und wohlschmeckende Sorten, welche wir durch akribisch angelegte Anbauversuche ausgewählt haben. Hier kann es ganz schön bunt werden.
Rote Rübe:
Auch bei den Roten Rüben haben wir ein buntes Sortiment anzubieten. Der Name "Rote Rüben" ist dann nicht mehr ganz zutreffend. Wir produzieren auch die Goldrübe und die Chioggia Rübe.
Fenchel:
Knollenfenchel ist ein sehr gutes und gesundes Gemüse und ein echtes Geschmackserlebnis. Der feine anisartige Geschmack des Doldenblütler-Gemüses eignet sich hervorragend für Rohkostsalate und als Bestandteil von Ofengemüse.
Knollensellerie:
Knollensellerie ist eines unserer Lieblingsgemüse. Das klassische Suppengemüse lässt sich lange lagern und findet daher den gesamten Herbst und Winter Platz in unserem Sortiment.
Pastinake:
Pastinaken zählen zu den Herbst- und Wintergemüsen. Sie sind sehr kalorienreich und der ideale Sattmacher in der kalten Jahreszeit. Sie eignen sich für Suppen, zu Fleischgerichten uns roh (fein geraspelt oder gehackt) für Salate.
Kräuter:
Petersilie (Schnitt):
Klassisches Würzkraut für vielerlei Speisen. Am besten immer frisch verwenden.
Schnittlauch:
Der Klassiker fürs Brot, Salate, Saucen, Fleisch, Nudeln....eigentlich passt Schnittlauch zu fast allem!
Rosmarin:
Der Würzklassiker aus dem mediterranen Raum. Verleiht vielen Gerichten ein unverwechselbares Aroma.
Bohnenkraut:
Bohnenkraut passt gut zu Zwiebeln, Tomaten, Gurken und Kartoffeln und harmoniert mit Basilikum, Petersilie, Dill und Estragon oder auch mit Suppengemüse.
Koriander:
Klassisches asiatisches Würzkraut, aber auch zu Fleisch und Wild.
Thymian:
Mediterranes Würzkraut - perfekt zu Fleisch, Fisch und Kartoffeln. Entfaltet mitgegart sein optimales Aroma.
Basilikum:
Basilikum kann für sehr viele Speisen und Gerichte verwendet werden. Sein aromatischer, leicht süßlicher und etwas pfeffriger Geschmack ist vor allem in der italienischen Küche sehr beliebt. Es kann in Saucen, zu Fischgerichten, für Kräuterpestos, zu Nudelgerichten als auch zu Salaten verwendet werden.
Dille:
Klassisches Würzkraut zu Fisch, Gurken, Fisolen, Salaten und Kartoffeln.
Liebstöckel:
Die Blätter der Pflanze schmecken hervorragend zu Fleisch und Fisch. Außerdem lässt sich Liebstöckel in Suppen oder Eintöpfen gut mitkochen. Besonders gut schmeckt das Kraut auch zu Gemüse wie Tomaten und Salat.
Oregano:
Das Pizzakraut ist sehr vielschichtig einsetzbar. Z.B. zu Pasta, Pizza, Salate, Suppen, Omelette, Kartoffelgerichte, Fleisch und Fisch.
Schnittknoblauch:
Schnittknoblauch ist ein naher Verwandter von Schnittlauch und hat ein ähnliches Aroma. Er eignet sich für Salate, Saucen, Fleisch und Fischgerichte sowie zu Eiern und als Suppenwürze.
Besuche uns und lass dich auf eine bunte, kulinarische Reise entführen!